
Anti-Bias für eine diskriminierungskritische Praxis
Der Anti-Bias-Ansatz ist ein wirkungsvoller Weg, um Vielfalt sichtbar zu machen, Diskriminierung zu verstehen – und aktiv etwas dagegen zu tun. Er lädt dazu ein, die eigenen Vorurteile, Stereotype und Privilegien bewusst wahrzunehmen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Denn: Alle Menschen sind auf unterschiedliche Weise von Diskriminierung betroffen – und alle tragen (häufig unbewusst) zur Aufrechterhaltung diskriminierender Strukturen bei.
Im Zentrum steht die Selbstreflexion: Wie bin ich sozialisiert? Welche Bilder und Bewertungen habe ich übernommen – und wie beeinflussen sie mein Denken, Fühlen und Handeln?
Der Anti-Bias-Ansatz nimmt alle Formen von Diskriminierung in den Blick – ob aufgrund von Herkunft, Geschlecht, sozialem Status, Sprache, Religion, Behinderung oder sexueller Identität – und macht deutlich, wie tief sie in gesellschaftlichen Strukturen verankert sind.
Unsere Workshops schaffen Raum für ehrliche Auseinandersetzung, neue Perspektiven und machtsensible Handlungskompetenz. Gemeinsam entwickeln wir einen Blick für soziale Gerechtigkeit – und die Haltung, die es braucht, um Vielfalt nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu leben.
Lust auf einen Perspektivwechsel?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wollen wir uns zusammen auf die Reise machen?
Wir sind Vita und Danii, Anti-Bias-Trainerinnen und Sozialpädagoginnen aus dem Münchner Umland.


Unser Angebot
Du bist in der pädagogischen Arbeit tätig – als Multiplikator*in, Pädagog*in, Erzieher*in, Lehrer*in oder Sozialarbeiter*in – und möchtest Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in Deinem Team oder Deiner Einrichtung fördern?
Dann bieten wir maßgeschneiderte Workshops und Fortbildungen, die Deine Arbeit nachhaltig bereichern.
Unser Angebot:
– Einführungsworkshops für erste Impulse und Erkenntnisse zu Anti-Bias und Antidiskriminierung
– Ganztägige oder mehrtägige Fortbildungen für eine intensivere Auseinandersetzung
Lass uns in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch herausfinden, welches Format am besten passt.

